jeff , to FediEltern group German
@jeff@friendica.opensocial.space avatar

Gute und coole deutsche Mucke für Kinder?
Frage an die Musikaffinen unter euch: habt ihr Tipps für deutschsprachige Musik für Grundschulkinder (4./5. Klasse)? Die WiseGuyes finden sie super, auch Seeed und Culcha Candela sind prima. Allerdings muss ich da immer etwas mit den nicht ganz jugendfreien Texten aufpassen.
Techno ist nichts. Paule Platsch, Frederik Wale & Co sind inzwischen zu Kindergarten für sie.
Die Band kann durchaus vielfältig instrumentiert sein - Blues Brothers sind cool. Rock'n'Roll (See you Later - Jail House Rock) ist der Renner. Elektro-Swing läuft rauf und runter, Ska ist zum Tanzen, ... ist aber halt alles auf Englisch.
Wer kann Tipps geben?

@fedieltern

claudius ,
@claudius@darmstadt.social avatar

@jeff @fedieltern
Das Lumpenpack ist super, aber nicht alles davon ist Grundschul-tauglich. Ansonsten natülich alles von Wir sind Helden bzw. Judith Holofernes, die Ärzte und Farin Urlaub Racing Team.

https://youtube.com/watch?v=CbTc7fUp1DM

fernandez , to random German
@fernandez@troet.cafe avatar
Teckids , to random German
@Teckids@bildung.social avatar

Wusstet ihr schon, dass Kindern bei uns niemals Geld im Weg stehen soll?

Unsere Freizeiten haben realistische Teilnahmepreise, aber niemand muss sie bezahlen. Eine formlose Mail mit Wunschbetrag ab 0 € reicht.

Falls ihr Kinder oder Jugendliche kennt, die sich über eine Tech-Ferienfreizeit freuen würden, aber die Familie denkt, es passe nicht ins Ferienbudget, sagt es weiter!

https://hacknsun.camp

tagesschau , to random German
@tagesschau@ard.social avatar

"Reichsbürger" - Kinder unter dem Radar

In Deutschland leben Kinder, die es offiziell nicht gibt. Sie haben keine Geburtsurkunde, wie BR-Recherchen ergaben. Ihre Eltern gehören der "Reichsbürger"-Szene an, die den Staat und seine Rechtsform radikal ablehnt.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/reichsbuerger-kinder-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Unser Lektüretipp zum Internationalen : 63/2013 "".
Der Thementeil, hg. v. Claudia Jarzebowski, widmet sich dem Versuch, die historischen Bedingungen und Spielräume kindlicher Weltwahrnehmung und die Aneignung der Lebenswelten von Kindern zu rekonstruieren:
▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/kinder

@histodons @historikerinnen

Inhaltsverzeichnis von WerkstattGeschichte 63/2013 "kinder"

ALT
  • Reply
  • Loading...
  • kuketzblog , to random German
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    Politische Überwachungsphantasien, die mit dem Vorwand gerechtfertigt werden, "schlimmste Verbrechen wie den sexuellen Missbrauch von Kindern zu bekämpfen", sind unerträglich.

    Wer wirklich etwas für Kinder tun will, engagiert sich im Kampf gegen den Klimawandel, für sichere Schul- und Radwege, für Bildung, gewaltfreie Familien, Chancengleichheit und freie Entfaltungsmöglichkeiten.

    Stop this bullshit! 🫵

    fernandez , to random German
    @fernandez@troet.cafe avatar
    ALT
  • Reply
  • Loading...
  • D_70WN , to random German
    @D_70WN@chaos.social avatar

    Ups 😂

    Quelle unbekannt, aber lustig 😉

    ALT
  • Reply
  • Loading...
  • annabelle2022 , to random German
    @annabelle2022@freiburg.social avatar

    , ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Mein Großer (fast 4 Jahre) steht gerade total auf Piraten. Nun lese ich also schon zum 72543. mal aus dem Piraten-Sachbuch für Kinder vor und kann es langsam nicht mehr hören 😅 wer könnte uns denn ein paar nette Bücher über Piraten empfehlen? Aber bitte Geschichten, keine Sachbücher 🙈😅 davon habe ich gerade genug. Die Bücher können gerne für Kinder ab 4/5/6 Jahren sein. Vielen Dank euch.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • test
  • worldmews
  • mews
  • All magazines