Teckids , to random German
@Teckids@bildung.social avatar

Wusstet ihr schon, dass Kindern bei uns niemals Geld im Weg stehen soll?

Unsere Freizeiten haben realistische Teilnahmepreise, aber niemand muss sie bezahlen. Eine formlose Mail mit Wunschbetrag ab 0 € reicht.

Falls ihr Kinder oder Jugendliche kennt, die sich über eine Tech-Ferienfreizeit freuen würden, aber die Familie denkt, es passe nicht ins Ferienbudget, sagt es weiter!

https://hacknsun.camp

rahmstorf , to random German
@rahmstorf@fediscience.org avatar

Hochwasser, Jahrhundertflut - so habe ich das in 'Wolken, Wind & Wetter' erklärt.
Es war Umweltbuch des Jahres 2012, ist aktualisiert wieder erhältlich und auch für Erwachsene! Wer es gelesen hat, den kann das Hochwasser nicht überrascht haben.

XR_Nuernberg_sunny2 ,
@XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social avatar

@rahmstorf
🙈 Wir wissen doch:
🙄
nicht:
...
Ich denke, wer sich als betätigt, braucht keine .
oder - und -

tagesschau , to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Studie: Start-up-Gründer meist aus wohlhabenden Familien

Lockt durch eine Firmengründung der soziale Aufstieg? Wie eine neue Untersuchung zeigt, stecken hinter Start-ups meist Angehörige wohlhabender Familien - mit der entsprechenden Bildung. Von Ingo Nathusius.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/firmengruender-herkunft-studie-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

bjoern , to random DE
@bjoern@social.sengotta.net avatar

Ich habe 2003 mein Abitur gemacht und zurückblickend war das garnicht so ein stressige Zeit, zumindest wenn ich mir zum vergleich den Workload meiner Cousine ansehe die derzeit in der Abitur Phase steckt.

Irgendwie habe ich jedoch nicht das Gefühl das dieses mehr an Druck dazu führt das die heutigen Abiturienten ein besseres oder höherwertigeres Abitur erreichenn als unsereins damals.

Denn sein wir ganz ehrlich: im Arbeitsleben oder im Studium hat man doch dann erst gemerkt das einem wirklich wichtige Skills fehlen und das meiste was man gelernt hat um bis zu Abitur zu kommen doch voll für die Tonne war.

claudius ,
@claudius@darmstadt.social avatar

@bjoern und im Bachelor-Studiu Post-Bologna zählt ab der ersten Veranstaltung alles in die Bachelor-Abschluss-Note. Das ist auch super, die haben nichtmal ein paar Semester Grundstudium zum ankommen :-(

kuketzblog , to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Politische Überwachungsphantasien, die mit dem Vorwand gerechtfertigt werden, "schlimmste Verbrechen wie den sexuellen Missbrauch von Kindern zu bekämpfen", sind unerträglich.

Wer wirklich etwas für Kinder tun will, engagiert sich im Kampf gegen den Klimawandel, für sichere Schul- und Radwege, für Bildung, gewaltfreie Familien, Chancengleichheit und freie Entfaltungsmöglichkeiten.

Stop this bullshit! 🫵

heiseonline , to random German
@heiseonline@social.heise.de avatar

Kommentar: Wir fluten die Schulen mit Technik und fühlen uns digital

Medienpädagoge Daniel Schlep kritisiert, dass der Digitalpakt Technik in die Schulen spülte, aber langfristige Konzepte und echte Kompetenzen fehlen.

https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Wir-fluten-die-Schulen-mit-Technik-und-fuehlen-uns-digital-9677359.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

kuketzblog , to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Dass in den Schulen immer noch überwiegend mit Windows gearbeitet wird, obwohl die Schülerinnen und Schüler mit GNU/Linux bestens zurechtkämen, verbuche ich inzwischen unter dem Stichwort »nationales Bildungsversagen«.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • test
  • worldmews
  • mews
  • All magazines