WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 15 Jahren wurde der frz. "L’armée du crime" beim uraufgeführt. Der behandelt die Aktivitäten der -, deren Mitglieder 1944 fast alle hingerichtet wurden.

Unser -Artikel dazu:
Simona Slanicka, L’armée du crime: Die Résistance kommunistischer Immigranten als Legende für die heutige Zeit?, 59/2011, http://www.werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/59_inhalt.html

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute jährt sich zum 30. Mal der Beginn des ​s in .

Wir erinnern daran mit einem Hinweis auf unsere : Christian Gudehus/Stewart Anderson: – Lesarten eines Films über , in: 54/2010, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/werkzeug

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Nun komplett zum download verfügbar: 87/2023

🧵 1/3

Im Thementeil "reizende gerüche", hg. v. Benjamin Brendel, 5 Artikel zu kultureller & sozialer Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmungen & damit verbundener Emotionen im histor. Wandel, v. Sarah-Maria Schober (@sms), William Tullett (@wrtullett), Julia Gebke, Christoph Lorke & Benjamin Brendel:

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche/

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte OP ,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Nun komplett zum download verfügbar: 87/2023

🧵 2/3

Im Mittelteil u.a.:

▶️ Frauke Steinhäuser (@FraukeSt) über 2 als "asozial" im KZ inhaftierte queere Prostituierte

▶️ Marc Buggeln über die Haitiansische Revolution in postkolonialen französischen Debatten

▶️ Gertrud Koch in der über Sergei Loznitsas Sound-Animationen filmischer Archivmaterialien

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte , to histodons group German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
ALT
  • Reply
  • Expand (7)
  • Collapse (7)
  • Loading...
  • WerkstattGeschichte OP ,
    @WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
    ALT
  • Reply
  • Loading...
  • WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
    @WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

    Heute vor 60 Jahren feierte "Herrenpartie" Premiere, ein weniger erfolgreicher von . Die geringe Resonanz hatte v.a. geschichtspolitische Gründe, so unsere :

    ▶ Ulrike Weckel, Herrenpartie. Eine bemerkenswerte Satire auf deutsche , die nur wenige zu sehen bekamen, in: 62/2013, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/museum-und-zeitzeugenschaft

    @histodons @historikerinnen

    WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
    @WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

    Am 85. Jahrestag ihrer Hinrichtung werden heute die sterblichen Überreste von Mélinée & ins überführt.

    Zum über die Aktivitäten der in der französischen siehe unseren -Artikel:

    ▶ Simona Slanicka, L’armée du crime: Die Résistance kommunistischer Immigranten als Legende für die heutige Zeit?, 59/2011, http://www.werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/59_inhalt.html

    @histodons @historikerinnen

    WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
    @WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

    Am 85. Jahrestag ihrer Hinrichtung werden heute die sterblichen Überreste von Mélinée & ins überführt.

    Zum über die Aktivitäten der in der französischen siehe unseren -Artikel:

    ▶ Simona Slanicka, L’armée du crime: Die Résistance kommunistischer Immigranten als Legende für die heutige Zeit?, 59/2011, http://www.werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/59_inhalt.html

    @histodons @historikerinnen

    WerkstattGeschichte , to Historikerinnen group German
    @WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

    Heute beginnt die 74. !

    Wir erinnern daher an zwei -Artikel über , die bei vergangenen Internationalen Filmfestspielen Berlin der Jahre 2000 & 2007 Premiere feierten:

    ▶️ Christina White, Die Stille nach dem Schuss – Melodram oder Komödie?, 27/2000, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/fraeulein/

    [1/2]

    @histodons @historikerinnen

    WerkstattGeschichte OP ,
    @WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

    Heute beginnt die 74. !

    Wir erinnern daher an 2 -Artikel über , die bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2000 & 2007 Premiere feierten:

    ▶️ Brigitte Reinwald, Die Stimmen der Gefangenen des Kaisers in Philip Scheffners Dokumentation The Halfmoon Files, 57/2011, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/soziale-missionen

    [2/2]

    @histodons @historikerinnen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • test
  • worldmews
  • mews
  • All magazines