Wie losen Reis kochen ( feddit.de )

Falls ihr euch schon immer einmal gefragt habt, wir ihr losen Reis (nicht im Kochbeutel) vernünftig zubereitet, dann kommt hier die Antwort.

Ich benutze gerne die Quellreis Methode. Dabei wird der Reis einfach mit der doppelten Menge Wasser gekocht. Der Reis nimmt dabei das gesamte Wasser auf und man hat am Ende einfach einen Topf mit Reis drinnen.

Bebilderte Anleitung

https://feddit.de/pictrs/image/5a275157-d926-4699-8204-5e36997fa590.jpeg

  • Ich messe die Menge immer mit einer kleinen Kaffeetasse ab. Für 4 Portionen reichen hier 2 Tassen.

https://feddit.de/pictrs/image/02298481-06d9-4cf3-ae67-38c1cb3f9762.jpeg

  • Den Reis mit Wasser abspülen um eventuelle Schadstoffe raus zu waschen.

https://feddit.de/pictrs/image/8dfd2ab1-65ae-4f7f-85f5-74702d224085.jpeg

  • Dann salzen und mit der doppelten Menge heißen Wasser aus dem Wasserkocher aufgiesen. Bei 2 Tassen Reis also 4 Tassen heißes Wasser.

  • Auf dem Herd kurz aufkochen lassen, einmal umrühren, Herd aus oder auf kleinste Stufe, Deckel drauf und nach ca. 15 Minuten sollte der Reis fertig sein und so wie oben aussehen.

crispy_kilt ,

Ist das nicht die normale Art Reis zu kochen?

Ranslite OP Mod ,

Keine Ahnung warum, aber ich bin mit Reisbeutel groß geworden. Diese Methode habe ich erst spät kennen gelernt. Mama ich habe dich trotzdem lieb.

WbrJr ,

Also ich kenne Menschen die kochen Wasser, packen dann eine geschätzte Menge Reis rein, kochen bis der Reis weich genug ist und dann wird der abgegossen. Ich muss mich jedes Mal zurück halten.

Magnetar ,

Die Methode ist durchaus verbreitet in manchen Kulturen, und auch nicht schlechter als andere, nur eben anders. Senkt auch die Arsenbelastung, die es in manchem Reis gibt.

Ansonsten gibt's natürlich noch Reiskocher, die sind für sehr viele Menschen die "normale Art", Reis zu kochen.

Undertaker ,

Okay, dass das einer Anleitung bedarf...
Das ist ja grundsätzlich der Standardweg zum Kochen, allerdings sind hier ein paar Fehler drin.

Die Menge Wasser variiert mit der Reissorte.

Den Reis so abzuspülen, bringt kaum was, vor allem in Bezug auf "Schadstoffe". Richtiger Weg: Eine Schüssel mit Wasser nehmen, Reis rein und ordentlich durchmengen. In ein Sieb abschütten und wiederholen. Vor allem für die Reiskocherfraktion wichtig. Wem das zu aufwendig ist, sollte ein großes Sieb verwenden und dort ordentlich durchmengen, insbesondere um den groben Dreck und Fremdkörper zu untfernen.

Dann in kochendes, gesalzenes Wasser. (Deckel ist bis auf Reishineingeben die ganze Zeit drauf). Schrittweise herunterdrehen, da das Wasser beim Reisreinschütten zunächst wieder kochen muss. Am Ende benötige ich bspw. nur Stufe 2 von 14 mit Deckel.

Kochen, bis Wasser im Wesentlichen "weg".

Tipp: Mit vorher Zwiebelwürfel glasig werden lassen und Currypulver sowie Gemüsebrühe zum Kochen gelingt auch recht einfach Curryreis. Wer wie ich keine Früchte in solchem Essen mag, verwendet keine oder kann für die letzten Minuten Gelbe-Paprikawürfel unterrühren und mit kochen.

Spike ,

Ein Reiskocher ist eine gute Investition.

mcforest ,

Ich bevorzuge die Methode vom OP statt mir noch ein Spezialgerät für die Küche zu kaufen, welches man dann wieder nur einmal pro Woche braucht.

coffinwood ,

Wenn man häufig und viel Reis isst sowie den Platz in der Küche für noch ein Gerät hat.

Für gelegentlich "was mit Reis" kochen tut es die 2:1 Methode.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • test
  • waskochen@feddit.de
  • worldmews
  • mews
  • All magazines